Generalversammlung am Sonntag, 27.05.2018 um 10.30 Uhr im Vereinsheim an der Schüttenrode

Liebe Schützenbrüder,
zur Generalversammlung zu Schützenfest lade ich herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung mit Totengedenken
  2. Protokoll der Generalversammlung vom 10.12.2017
  3. Bericht der Kassen- und Inventarprüfer
  4. Bericht des Kassierers
  5. Rückblick Karneval 2018
  6. Vorstandswahlen
    1. 2. Vereinigtenvertreter
    2. 2. Schriftführer
    3. 1. Gerätewart
    4. 1. Karneval-Minister
    5. Beisitzer
    6. Beisitzer
  7. Schützenfest 2018
  8. Anträge an die Generalversammlung

    Anträge an die Generalversammlung, die finanzielle Bedeutung haben, sind dem Vorstand bis  spätestens 14 Tage vor der Versammlung schriftlich einzureichen. Später eingehende Anträge werden in der jeweiligen Versammlung nicht berücksichtigt. Anträge ohne finanzielle Bedeutung können unter Punkt Anträge während der Versammlung behandelt werden.

  9. Termine
  10. Verschiedenes

Die Generalversammlung ist das wichtigste Organ des Vereins und leitet mit seinen Beschlüssen die Geschicke unserer Gesellschaft.

Ich bitte daher um rege Teilnahme.

Maik Bothe

Die Ahnentafeln und der Fahnenschrank finden einen neuen Platz im Vereinsheim

Aufhängen der Ahnentafeln im Vereinsheim

Passend zur Generalversammlung der Westumer am morgigen Sonntag um 10.30 Uhr im Vereinsheim haben sieben Mitglieder des Vorstandes sowie Linus Greiwe dafür gesorgt, dass die Schützen sich noch mehr mit ihrem Schützenhaus identifizieren können. Am Donnerstag wurden die Ehrentafeln zur Erinnerung an die Toten und Vermissten der beiden Weltkriege in der früheren Vereinsgaststätte abmontiert und an der großen weißen Wand gegenüber dem Eingang angebracht. Auch der Schrank mit den drei Fahnen der ältesten Schützengesellschaft der Stadt ist jetzt im Vereinsheim zu finden. Das Foto zeigt (v.l.) 2. Vorsitzenden Hansi Wiese, Linus Greiwe und Vorsitzenden Maik Bothe. Foto Ortmeier

Tag der offenen Tür des Westumer Wagenbaus

Nun sind wir mitten in der Fünften Jahreszeit und die Narren stehen in den Startlöchern. In den Wagenbauhallen der Vereine laufen die Werkzeuge heiß, um uns auch in dieser Session einen Augenschmaus zu bieten. Mit Holz, Draht, Stahl, Pappmachee und viel Farbe modellieren die Wagenbauer jedes Jahr aufs Neue spektakuläre Wagen für den Rosenmontagsumzug. Bei den Westumern wird in den fünf Wochen vor Rosenmontag, an den Werktagen von 18:00 – 21:00 Uhr mit viel handwerklichem Geschick gearbeitet und wer Lust hat, der darf gerne mitmachen.
Am 27.01.2018 um 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr laden die Westumer Wagenbauer zu einem Tag der offenen Tür ein, das bis dato Erreichte zu besichtigen und bei dem ein oder anderen Bier „Fachgespräche“ zu führen. Auch für die Kleinen ist gesorgt, es werden Spiele mit tollen Gewinnen geboten.
Der Kinderprinzenwagen kann von den Kindern schon mal getestet werden. Des Weiteren wird der aktuelle Motivwagen in seinem jetzigen Zustand zur Schau gestellt.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Helau, euer Westumer Wagenbau!