Nach Karneval ist vor dem Westumer Darttunier: am 11.03.2023 ab 17 Uhr in unserem Vereinsheim. Stimmung wie im legendären Alexandra Palace in London dürfte garantiert sein.
Beim Feiern auch an andere denken: Verschiedene Spendensammlungen am Wochenende

Einfach nur der Wahnsinn! 1260 Euro haben unsere Clownläufer*innen an Trinkgeldern beim Verkauf des „Dettsk Düörgemös“ für die Erdbebenopfer in Adana (Türkei) gesammelt. Spontan haben sich auch die Dorfbauern angeschlossen und ihre Trinkgelder beigesteuert. Ein Freund des Elferrates um Prinz Ingo und Prinzessin Siggi hat die Summe dann noch einmal glatt gemacht, sodass am Sonntag 1.500 Euro an Kasim und Oran Toylular überreicht werden konnten. Sie haben gute Kontakte zum Bürgermeister in Adana und werden dafür sorgen, dass es die Not der Erdbebenopfer dort schmälert. Ganz herzlichen Dank allen Spender*innen aus Westum und der Dorfbauerschaft!
Und das war noch nicht einmal alles: Beim Ordensfest am Freitagabend wurden für ein weiteres Hilfsprojekt in der Türkei bereits 350 Euro gesammelt. Außerdem kamen bereits einige hundert Euro Spenden für den Wünschewagen des ASB zusammen, für den wir auch während des Karnevalswochenendes noch weiter sammeln möchten. Einfach nur toll, dass beides klappt: Ausgelassen Karneval feiern und dennoch an Menschen denken, die gerade ganz andere Probleme haben!
„Dettsk Düörgemos“ – die Clownläufer sind am 11.02. unterwegs
„Auch in diesem Jahr spenden wir unser Trinkgeld vom Verkauf der Karnevalszeitung Dettsk Düörgemos am Samstag wieder für einen guten Zweck.“ Da wurde bei den Clownsläufern der Westumer Schützengesellschaft überhaupt nicht diskutiert. Einigkeit bestand ebenfalls sofort, dass in diesem Jahr das Geld für die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei zur Verfügung gestellt wird. Da zahlreiche türkische Mitbürger aus Adana stammen und dort auch vom Erdbeben betroffene Verwandte und Freunde haben, wird das Geld direkt an den Bürgermeister überwiesen, der es dann als Hilfe zur Selbsthilfe sofort und unbürokratisch einsetzen kann. „Wir können garantieren, dass die Spende dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird“, war von den Westumern zu erfahren. Die Emsdettener Taxiunternehmer Orhan und Kasim Toylular sind mit dem Bürgermeister ihrer Heimatstadt Adana befreundet und werden ihm die Westumer Spende noch am Sonntag überweisen.
Westumer Karneval 2023
Sitzungskarten, Tischreservierungen & VIP-Bändchen:Sonntag ist Zahltag im Westumer Vereinsheim
Diesen Sonntag (05.02.2023) startet um 11:11 Uhr im Vereinsheim der Vorverkauf für unsere Närrische Sitzung am Karnevalssamstag, 18. Februar. Neben den Sitzungskarten (15 Euro für Mitglieder, 18 Euro für Gäste) sind hier auch die bereits vorab reservierten Stehtische für den Frühschoppen am Karnevalssonntag zu bezahlen. Tische, die bis 14 Uhr nicht bezahlt wurden, werden direkt an die Interessenten auf der Warteliste weitergegeben.
Mitglieder der Westumer können an diesem Sonntag außerdem ihre VIP-Armbänder für bevorzugten Einlass am Karnevalswochenende abholen. Sie werden gegen eine kleine Spende für den Wünschewagen Westfalen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ausgeteilt. Die eingenommenen Spendengelder werden am Karnevalswochenende durch eine weitere Sammlung in der Festhalle aufgestockt und nach der Karnevalssession an den ASB-Regionalverband Münster übergeben, um damit letzte Herzenswünsche erfüllen zu können. Mitglieder, die keine Bändchen benötigen, dürfen natürlich trotzdem gerne eine Spende für dieses tolle Projekt vorbei bringen 🙂
Bei Fragen oder falls ihr es am Sonntag nicht pünktlich schafft, meldet euch vorher gerne beim Karnevalscomitee.
Sessionsheft 2023
Westumer Kinderkarneval 2023
„Das Westumerland, wird verzaubert durch Kinderhand“
Nachdem die Erwachsenen bereits Anfang Dezember das designierte Saalprinzenpaar Prinz Ingo I. und Prinzessin Siggi I. gekürt haben zog der närrische Nachwuchs am vergangenen Samstag nach: Kinderprinz Taylor I. und Kinderprinzessin Estelle I. werden, samt mit ihren Pagen Marlon und Ben sowie ihrem Kinderelferrat, in der kommenden Session die Westumer Kinderschar regieren werden und getreu dem Sessions-Motto den närrischen Nachwusch in Ihren Ban ziehen. Passend zum Motto: “ Westum verzaubert die Welt“, werden die Kinder neben den Erwachsenen mit zaubern und Westum in eine einzigartige Zauberwelt verwandeln.

Neben der Kinderkarnevalssitzung, die am 12.02.23 um 14:11 Uhr im Vereinsheim der Westumer Schützengesellschaft an der Schüttenrode. 58 stattfindet, durfte sich das neue Kinderprinzenpaar auch auf ein neues Zepter freuen, was durch den Sponsoren Michel Jürgens, Herry Welle und Mike Westkemper möglich gemacht worden ist. Ein weiter Höhepunkt wird natürlich neben den Besuch des Stadtprinzenpaares bei der Kinderkarnevalssitzung auch die Ehrung unserer Kinderprinzenpaarjubilare sein. Auch weitere Termine, wie ein Besuch beim Biwak in Sinningen, ein Besuch beim Wagenbau sowie der großen närrischen Sitzung
Thomas Thalmann gewinnt das offene Doppelkopfturnier
Die Spannung stieg von Spiel zu Spiel. Wer gewinnt in diesem Jahr das Doppelkopf-Turnier der Westumer Schützengesellschaft? Das war die Frage schlechthin. Jeder Teilnehmer hoffte natürlich auf Platz eins. Doch nur einer setzte sich deutlich durch: Thomas Thalmann gewann den Siegerpokal. Mit 87 Punkten setzte er sich deutlich von den Verfolgern ab. Birgit Hinterding und Jürgen Middelhoff belegten mit jeweils 60 Punkten die Plätze zwei und drei. Entscheidend war hier das Ergebnis der jeweils letzten Runde.

Ab 17 Uhr versammelten sich die Freunde des Doppelkopf-Spiels am vergangenen Dienstag im Vereinsheim an der Schüttenrode. Gleich fanden sich die ersten Gäste, um sich schon einmal ein wenig für das Turnier aufzuwärmen. Jeder wollte gerne gewinnen, zumal das Startgeld komplett an die drei Erstplatzierten ausgeschüttet wurde. Da mussten schnell noch einige Plätze geschaffen werden, damit alle Teilnehmer problemlos durchstarten konnten.

Und damit stieg die Spannung von Spiel zu Spiel. Vorsitzender Maik Bothe ehrte Sieger und Platzierte. Den Wanderpokal nahm Thomas Thalmann mit nach Hause. Er wird seinen Titel im kommenden Jahr verteidigen. Sachpreise gab es für die Teilnehmer ab Platz vier. Und auch der Spieler mit der „roten Laterne“ bekam von ihm noch ein Präsent: Ein nagelneues Doppelkopf-Spiel, um damit für das nächste Doppelkopf-Turnier der Westumer zu trainieren. Es findet am 7.April 2023 (Karfreitag) ab 17 Uhr wieder im Vereinsheim statt.
Neues Westumer Kinderprinzenpaar geuscht!
Die Westumer Schützengesellschaft sucht nach zwei Jahren Corona-Pause endlich auch ihr neues Kinderprinzenpaar. Nachdem der neue Westumer Saalprinz in Spee für die kommende Session schon gefunden worden ist, wird auch ein neues Kinderprinzenpaar gesucht. Hierzu lädt das Westumer Kinder Karnevalskomitee zum Kennlern- / Spielenachmittag am Sonntag den 08. Januar 2023 um 14:30 Uhr im Vereinsheim an der Schüttenrode 58 in Emsdetten ein. Hierzu sind Kinder zwischen 6 und 12 Jahren herzlich eingeladen.