
Aufgrund der erhöhten Nachfrage, bieten wir das Glas und das Untersetzerset zum Selbstkostenpreis an.
1Stk. 0,3 Ltr. Tulpe 4,50€
1Stk. Untersetzerset 7,50€
Jeweils mit Westumer Logo.
Am Freitag, den 19.03.2021 haben sich die Vorsitzenden der Emsdettener Schützenvereine in einer Videokonferenz besprochen und feststellen müssen, dass es in diesem Jahr 2021 wieder kein Stadtschützenfest veranstaltet werden kann.
Die Entscheidung war keine leichte doch Pandemie bedingt notwendig. Die Vereine behalten sich allerdings vor, wenn es die Lage zulässt, kleiner Aktionen zu Schützenfest durchzuführen.
Die Würfel sind gefallen, ob Ihr einen Gewinn ergattern konntet, könnt ihr unter folgendem Link herauszufinden.
Die Aktion wurde sehr gut angenommen und ein Großes Lob soll ich an allen weiterleiten, die das Schaufenster mitgestaltet haben. Ich habe einige sehr positive Reaktionen bekommen.
Link: https://allesdetten.de/die-wuerfel-sind-gefallen/
Maik Bothe
Keine Frage, dass sich auch die Westumer gerne an der Aktion „Schaufenster für Detten“ beteiligen, bei der sich zahlreiche Vereine in verschiedenen Schaufenstern der Stadt närrisch präsentieren dürfen. Die Westumer sind mit ihrem „Schaufenster für Detten“ beim Schuhhaus Hölscher (Krumme Straße) zu finden. Vielen Dank an Marlies und Thomas Hüser für diese Möglichkeit!
Die Fotos vermitteln schon einen schönen Eindruck. Aber es kommt natürlich auf die kleinen Details an, deshalb empfehlen wir unbedingt einen Besuch vor Ort. Wer einen längeren Spaziergang machen möchte, der kann auch in gestalteten Schaufenstern der anderen Vereine und Gesellschaften viele schöne Details finden – und sogar eine Fahrt im Rosenmontagszug 2021 gewinnen. Infos zum Preisrätsel und eine Übersicht der gestalteten Schaufenster findet ihr in der Emsdettener Volkszeitung vom Freitag, 29. Januar 2021. Darauf ein dreifaches „Westum Helau!“
Lieber Schützenbruder,
das Jahr 2020 ist voll von neuen Erfahrungen gewesen. Auf einige dieser Erfahrungen hätte man sicherlich verzichten können, doch gibt es wahrscheinlich auch für Dich positive Dinge, die Dich in diesem Jahr beschäftigt haben: mehr Solidarität, mal Zuhause entrümpelt, zur Besinnung kommen, die eigene Gesundheit wertschätzen. Ich freue mich schon auf den Babyboom, der nach der langen Zeit in häuslicher Gemeinsamkeit kommen wird.
Bedanken möchte ich mich bei Dir, dass Du uns trotz des Ausfalls der Veranstaltungen nach dem Karnevalsfest weiterhin die Treue hältst. Es wird auch wieder eine andere Zeit kommen, in der die Westumer Schützengesellschaft erneut für alle Altersgruppen kulturelle, musische, sportliche und gemeinschaftliche Angebote organisiert und durchführt.
Leider wird uns die aktuelle Lage noch etwas begleiten. Die Impfungen haben jetzt zwar schon begonnen, aber es wird noch eine Weile dauern, bis das Leben sich wieder normalisieren kann. Ich werde Dich natürlich auf dem Laufenden halten, wie sich die Situation bei uns verändert. So wird Ende Januar ein weiteres Schreiben von mir kommen, in dem Genaueres zu der geplanten außerordentlichen Generalversammlung beschrieben wird und ob diese am 14.02.2021 (Sonntag) stattfinden kann.
Zur Überbrückung der Wartezeit haben wir Dir ein kleines Päckchen geschnürt, in dem Du diverse nützliche Utensilien findest, die Du nutzen kannst um das Jahr 2021 zu begrüßen. Ich hoffe, Dir gefällt, was wir ausgesucht haben, um Dir eine kleine Freude zu bereiten.
Dir und Deiner Familie wüsche ich alles Gute und beste Gesundheit,
Dein
Maik Bothe
(1. Vorsitzender)
Liebe Mitglieder,
nach wie vor wird das Vereinsleiben unserer Westumer Schützengesellschaft stark von der Corona-Pandemie beeinflusst. Nach der erfolgten Verschärfung der Maßnahmen sieht sich der Vorstand unserer Gesellschaft gezwungen, alle noch ausstehenden Termine in diesem Jahr abzusagen.
Im Einzelnen handelt es sich um die Veranstaltungen Weihnachtsmarkt, Generalversammlung, Stephanus-Steinigen, Doppelkopfturnier und die große Silvesterparty. Die Generalversammlung soll im kommenden Jahr, möglichst zeitnah (evtl. im Monat Februar), nachgeholt werden.
Das Vereinsheim wird zunächst für 4 Wochen geschlossen. Ob es im Dezember dieses Jahres wieder geöffnet werden kann, muss abgewartet werden. Wir werden uns an den vorgegebenen Corona – Richtlinien orientieren.
Die Vereinsmitglieder werden in Kürze mittels eines persönlichen Schreibens auf die aktuelle Situation hingewiesen. Sobald es neue Informationen gibt, werden sie umgehend an die Mitglieder weitergegeben.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!!!
Das Whisky Tasting am 31.10.2020 im Vereinsheim, wurde coronabedingt abgesagt.
Vereinskrawatten sind ab sofort wieder verfügbar!!
Bestellen könnt Ihr diese bei unserem Kassierer Daniel Albers unter der Nummer 0160/8056170
Informationen zum Thema Corona
Liebe Schützenbrüder,
hier das versprochene Schreiben, das ich bereits im Juni angekündigt hatte.
Das Vereinsheim haben wir bereits, unter Coronaauflagen, am 14. August wieder geöffnet. Es kann zu den gewohnten Zeiten (Fr. ab 18 Uhr und So. ab 10.30 Uhr) besucht werden, und der Thekendienst freut sich auf euch.
Im Zeitraum vom 18. September bis zum 11. Oktober finden im Vereinsheim wieder die bayrischen Wochen statt. Wir werden wieder ein zünftiges Helles vom Fass servieren können. Dazu werden frische Brezel geboten. Mit Voranmeldung können Gruppen ab fünf Personen Weißwurst genießen. Wie schon im vergangenen Jahr gibt es das Angebot, dass jeder Gast, der in Tracht ins Vereinsheim kommt, einen Ziesel kostenlos bekommt. Zum Auftakt gibt es am 18. September für jeden Gast in Tracht zum Schnaps auch ein Helles (0,33l) dazu.
Leider müssen aus Pandemiegründen die Vereinsmeisterschaften im Schießen in diesem Jahr ausfallen. Auch der Seniorentag wird nicht stattfinden, da wir gerade die älteren Mitglieder schützen wollen.
Nach heutigem Stand der Dinge sollen der Weihnachtsmarkt, die Generalversammlung, das Doppelkopfturnier und die Silvesterparty weiterhin stattfinden. Da wir aber keine Sicherheit in der Planung haben, können wir allerdings bisher noch keine Karten für die Silvesterparty ausgeben. Angestrebter Termin hierfür ist die Generalversammlung im Dezember.
Der Arbeitseinsatz am 19. September (Samstag) ab 9 Uhr wird weiterhin stattfinden. Das Treffen steht unter dem Motto „Wir halten das Vereinsheim im Schuss“. Das Umfeld des Vereinsheims und auch das Gebäude selbst sollen gereinigt und das Unkraut soll beseitigt werden.
In der letzten Zeit beklagen sich immer mehr Untergruppen über Mitgliedermangel. Deshalb haben wir vom Vorstand geplant, uns dem Thema anzunehmen . Wir wollen im nächsten Jahr, nach den Coronabeschränkungen, einen Termin anbieten, bei dem sich alle Untergruppen vorstellen können um für sich zu werben. Wer dazu eine Idee hat, darf sich gerne an den Vorstand wenden.
Bleibt gesund
Euer
Maik Bothe
(1. Vorsitzender)