Die Westumer Karnevalssession 2017 ist gestartet

Bei der Westumer internen Prinzenproklamation am Samstag, 07. Januar, hatten alle anwesenden Karnevalisten nur auf diesen einen Satz gewartet:

„Herr Präsident, die Mütze passt!“

Als Markus Elting, Zeugwart im Westumer Karnevals Komitee dieses am Samstagabend um 21.11 Uhr seinem Präsidenten Stefan Lüke mitteilte, war Westum nicht mehr zu halten. Heiner I. Beike wird ab Karnevalssonntag mit seiner Frau Hillu I. die Westumer Narrenschar regieren und freuen sich schon auf ihre Session.

„Mein Mann hat mir damit meinen größten Wunsch erfüllt“, schwärmte die Prinzessin in spe. Gemeinsam mit ihrem Elferrat holt das Westumer Prinzenpaar in spe Entenhausen nach Dottland. Das Motto lautet: „Super-Enten um Prinz Heiner – tanzen in Westum wie sonst keiner“.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack im Bezug auf „Comic-Helden“                                        Vorgestellt von Super Heiner I. & Hillu I.

Den Prinzenhit – natürlich auf der Duck-Tales-Melodie – haben sie im Studio von Walter Zurbrügg aufgenommen, der deshalb am Samstagabend auch nicht fehlen durfte und an der Seite von Lisa Klähn ein buntes Medley aus Karnevalsklassikern sang. 50 Prozent Münsterland-Duo und 50 Prozent Duo Bali – das musste einfach zünden.

Weil das Prinzenpaar nicht ohne ihren Obstgarten kann, hat es sich mit Tanja Wenk und Pascal Krüler Verstärkung aus den Reihen ihrer Mitarbeiter in den Elferrat geholt. Mit Janna Ottenjann, Nicole Niehues und Desiree Kombrink ist auch das junge Gemüse mit dabei. Quasi als pures Vitamin für lange Partynächte.

Nur darf reiferes Obst ja nicht fehlen, damit alles reibungslos vonstattengehen kann. Deshalb ist mit Michael und Claudia Bruch, Michael und Angelika Jürgens sowie Erich und Sandra Ortmeier schon eine ganze Menge Elferratserfahrung dabei. Importiert für die große Narretei werden im Elferrat Sonja Przybylla-Scheil und Thorsten Przybylla aus Ostwestfalen-Lippe sowie Silvana Brüggemann und Thomas Johannemann aus dem Hopstener Land. Bettina Naber und Andre Osinski machen den Elferrat schließlich komplett.

„Wir wünschen euch eine geile Session. Genießt jeden Moment, es lohnt sich wirklich“, gratulierte der noch amtierende Prinz Marcel III. zur Mühlen mit seiner Prinzessin Nicole I., die noch bis zur Prinzenproklamation am Karnevalssonntag in Amt und Würden sind.

Quelle:Wirin

Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft

Am vergangenen Dienstag hatte sich eine stattliche Anzahl Teilnehmer im Vereinsheim an der Schüttenrode eingefunden, um am offenen Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft teilzunehmen.
Nach spannendem Turnierverlauf belegte Manfred  Brinkmann mit 63 Punkten den 1. Platz. Er durfte sich über ein Preisgeld von 150,00 Euro freuen. Den zweiten Platz sicherte sich Werner Schulte mit 50 Punkten vor Willi Hansmeyer, der mit einer Punktzahl von 48 einen hervorragenden 3. Platz belegte. Werner Schulte erhielt als Zweitplatzierter 100,00 Euro und Willy Hansmeyer durfte sich über 50,00 Euro Preisgeld freuen.
Nachdem Marcel zur Mühlen an die nächstplatzierten Spieler weitere Sachpreise ausgegeben hatte, gratulierte er den Gewinnern und wies schon mal auf das nächste Doppelkopfturnier der Westumer Schützengesellschaft an den Osterfeiertagen hin. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Austragungsort wird wieder das Vereinsheim an der Schüttenrode sein.

 

Offenes Doppelkopfturnier unserer Gesellschaft

Am Dienstag, 27.12.16 richtet unsere  Gesellschaft ihr offenes Doppelkopfturnier im Vereinsheim an der Schüttenrode aus. Einlass ist um 17:00 Uhr, Spielbeginn um 18:00 Uhr. Das Startgeld beträgt 8,00 Euro.
Der 1. Sieger erhält  150,00 Euro Preisgeld,  der 2. Sieger 100,00 Euro und der 3. Platz wird mit 50,00 Euro belohnt. Zusätzlich gibt es attraktive Sachpreise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Teilnahme ab 18 Jahre.
Voranmeldungen nimmt Hans-Georg Wiese unter der Handy-Nr. 0170 436 8959 entgegen.  Weiterhin hängt im Vereinsheim eine Liste aus, über der die Anmeldungen ebenfalls erfolgen können.
Also Leute, nach den anstrengenden Weihnachtstagen ein willkommener Anlass, mal wieder aus dem Haus zu kommen.

 

 

Gründung “Westumer Schützenjugend”

Seit vergangener Woche hat die Westumer Schützengesellschaft eine eigene Jugendabteilung. Im Vereinsheim an der Schüttenrode fand die Gründungsversammlung der Westumer  Schützenjugend statt. Marcel Schnückler und Michel Jürgens führten durch die Versammlung. Die beiden schon erfahrenen Schützenbrüder sind Mitglieder im Juniorenspielmannszug der Westumer und kennen sich demzufolge im Schützenwesen bestens aus. Zunächst wurden grundlegende Dinge besprochen, bevor dann eine eigene Satzung verabschiedet wurde. Im Anschluss wurde dann der Vorstand gewählt. Michel Jürgens wird als erster  Vorsitzender der Schützenjugend in die Annalen der Westumer Schützengesellschaft eingehen. Als Kassierer stellte sich Philipp Thünemann  zur Verfügung und als Schriftführer wird Lukas Hinrichs fungieren. Die drei wurden jeweils einstimmig  gewählt. Zur Unterstützung werden Tim Albers und Marcel Schnückler dem Vorstand als Beisitzer zur Seite stehen. Zum Ende der Versammlung wurde dann das  Vereinslied „In Westum wohl unter den Eichen“ gesungen. Textsicher stimmten die Gründungsmitglieder mit ein. Der Anfang zur Förderung der Jugend in Westum ist also gemacht. Nun gilt es, darauf aufzubauen und noch mehr junge Leute für das Schützenwesen zu begeistern.

Wie viele Bonbons sind im Glas?

20161211_111516

Heute habt ihr die letzte Chance bei unserem Spiel „Bonbons im Glas“ mit zuspielen. Von 14 bis 17 Uhr könnt ihr noch auf dem Westumer Weihnachtsmarkt auf dem Stand des Westumer Kinder Karnevals Comittee einen Tipp abgeben.

Die Auflösung und der Gewinner/rin für die Karten der närrischen Sitzung am 25.02.2017 wird hier bekannntgegeben.

2 Tage Weihnachtsmarkt in Westum

Zum ersten Mal wird der Weihnachtsmarkt der Westumer Schützengesellschaft am Vereinsheim an der Schüttenrode stattfinden. Und das gleich an zwei Tagen. Los geht es am kommenden Samstag. Zu 15.oo Uhr lädt die Westumer Schützengesellschaft zum „Westumer Weihnachtsmarkt“ ein. Am Sonntag geht es dann bereits um 14.00 Uhr weiter.

Bei warmen Getränken, weihnachtlicher Blasmusik und tollem Kinder-Programm lässt es sich sehr gut auf die Weihnachtszeit einstimmen. Außerdem wird es Leckereien vom Grill, Waffeln, gebratene Champions sowie Spezialiten wie Wurstebrot und Leberbrot und selbstgemachten Reibekuchen geben. Die Westumer haben ihr Angebot gegenüber den Vorjahren noch eiweitert. An beiden Tagen wird selbstgebackener Kuchen an der reich gedeckten Kaffeetafel angeboten.
Für die kleinen Gäste warten ein Glücksrad sowie viele weitere Spiele. Wie in jedem Jahr, kann auch wieder Stockbrot gebacken werden. Der Höhepunkt am Samstag wird dann der Besuch des Nikolaus sein, der gegen 17.00 Uhr erwartet wird. Selbstverständlich hat er für jedes Kind eine Überraschung dabei.
Die Westumer bieten auch in diesem Jahr wieder ihren Weihnachtsbaum-Liefer-Service an. Auf Wunsch werden die Weihnachtsbäume, die auf dem Weihnachtsmarkt gekauft werden, unentgeltlich nach Hause geliefert.

 

Informationsabend “Westumer Schützenjugend”

Wie ihr sicher schon gehört habt, plant die Westumer Schützengesellschaft, eine „Schützenjugend“ zu gründen.  Am vergangenen Samstag wurde nun der Grundstein gelegt.  Das Orga-Team der Westumer lud zu einem ersten Treffen ins Vereinsheim ein. Erfreut waren die Organisatoren, dass sich eine stattliche Anzahl erwartungsfroher junger Männer  eingefunden hatte, gespannt darauf, was der Abend wohl bringen würde. Zunächst begrüßte unser Vorsitzender, Klaus Albers, die Anwesenden. Die jungen Mitglieder des Organisationsteams hatten eine kurze  Präsentation vorbereitet, in der  zunächst die Gesellschaft mit ihren Untergruppen vorgestellt wurde. Weiterhin wurden erste Vorschläge hinsichtlich der Organisation der Schützenjugend ausgearbeitet, die ebenfalls präsentiert wurden. Aber natürlich sollte auch der gemütliche Teil nicht zu kurz kommen. Also wurde zwischenzeitlich der Grill angeschmissen und die Anwesenden ließen sich  Steaks und Würstchen sowie gekühlte Getränke schmecken. In lockerer Atmosphäre entwickelten sich dann tolle Gespräche und eine Fülle von Ideen hinsichtlich der Organisation der  Schützenjugend.  Im Laufe des Abends wurde dann der Termin für die Gründungsversammlung bekannt gegeben. Die zukünftigen Jungschützen werden sich am Freitag, 09.12.2016 um  18.00 Uhr im Vereinsheim treffen, um dann endgültig die „Westumer Schützenjugend“ ins Leben zu rufen.
Weitere junge Männer bzw. Jugendliche, die Interesse haben, sich anzuschließen, möchten sich mit Marcel Schnückler, Handy-Nr. 0176 627 476 77,  in Verbindung setzen, oder aber direkt zur Versammlung kommen.
Eine Bitte an unsere Mitglieder:
Macht doch im Familien- oder Bekanntenkreis Werbung für unsre Schützenjugend. Es wäre schön, wenn sich noch mehre Interessenten melden würden.

 

Erster Infoabend „Westumer Schützenjugend“

Wie bereits berichtet, möchte die Westumer Schützengesellschaft eine „Westumer Schützenjugend“ gründen.  Ziel dieser Schützenjungend soll es sein, den Zusammenhalt der jungen Leute  im  Umfeld der Westumer Schützengesellschaft zu fördern und den Eintritt in die Gesellschaft zu erleichtern.  Somit soll der Grundstein gelegt werden, die über dreihundertjährige Tradition  und die Brauchtumspflege  der ältesten Emsdettener Schützengesellschaft fortzuführen.  Der Vorstand hat bereits ein Konzept erarbeitet, das nun am Samstag,  19.11.2016 um 17.00 Uhr   im Vereinsheim an der Schüttenrode vorgestellt werden soll. Bei einem gemütlichen Zusammensein soll dann gemeinsam besprochen  werden, welche  Erwartungen die Jugendlichen an unsere Schützen- gesellschaft haben und wie der Eintritt in die Gesellschaft erleichtert werden kann.  Bereits über Schützenfest wurden viele Kontakte geknüpft. Wir haben viele junge Leute persönlich, über Whats App  und auf unserer Facebook – Seite angesprochen. Die uns bereits bekannten Interessenten haben wir eine persönliche, schriftliche Einladung zukommen lassen.

Weitere junge Männer bzw. Jugendliche, die Interesse haben, sich anzuschließen, möchten sich mit Marcel Schnückler, Handy-Nr. 0176 627 476 77 in Verbindung setzen.

 

Kartenabholung Silvester

Wir möchten darauf hinweisen, dass die vorbestellten Karten für die Silvesterparty 2016 am Sonntag, 30.10.16 von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr  im Vereinsheim an der Schüttenrode abgeholt werden können. Falls keine Möglichkeit besteht, die Karten zu diesem Termin abzuholen, könnt ihr euch mit Marcel zur Mühlen unter der Nummer 0171 413 89 02 in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren.

Westumer Schützenjugend

Wir hatten  geplant, am 01.10.16 den Infoabend „Westumer Schützenjugend“ zu veranstalten. Leider müssen wir diesen Termin verschieben, da das Vereinsheim an diesen Abend belegt ist.
Wir werden in Kürze einen neuen Termin bekannt geben. Zusätzlich werden wir die uns bereits bekannten Interessenten über „WhatsApp“ und auch persönlich einladen.
Selbstverständlich sind auch Interessenten eingeladen, die keine persönliche Einladung bekommen haben.