25 Jahre Vogelkönig: Thomas Hullermann und Brigitte Michelke 25 Jahre Männerkönig: Andreas Glohr und Frau Henrike 25 Jahre Sternkönig: Dieter Albers und Frau Mechthild 40 Jahre Vogelkönig: Manfred Bünker und Silke Vollstädt 40 Jahre Sternkönig: Rudi Kattenbeck 60 Jahre Sternkönig: Karl-Heinz Brockhöft 60 Jahre Vogelkönig: Ferdi Kammering Nicht auf den Bildern: 50 Jahre Vogelkönig: Paul Schulz und Frau Elisabeth
Von links nach rechts: Karl-Heinz Brockhöft, Dieter Albers und Frau Mechtild, Thomas Hullermann mit Brigitte Michelke, Andreas Glohr mit Frau Henrike, Manfred Bünker mit Silke Vollstädt, Ferdi Kammering, Rudi Kattenbeck
Unsere Könige 2020
Sternkönig: Frank Erpenstein mit Frau Margret Männerkönig: Hans-Georg Wiese und Frau Rita Vogelkönig: Andreas Wiese mit Sara-Lisa Büchter
Von links nach rechts: Frank Erpenstein mit Ehefrau Margret, Hansi Wiese mit Ehefrau Rita, Andreas Wiese mit Sara-Lisa Büchter.
16:30 Uhr: Antreten am Vereinsheim
17:00 Uhr: Abmarsch zum Ausholen des amtierenden Vogelkönigs
17:40 Uhr: Abmarsch zum Kirchgang
18:00 Uhr: Messe in der St.-Josephkirche
19:00 Uhr: Gefallenenehrung an der Westumer Kapelle
19:30 Uhr: Vogel zur Stange bringen mit anschließenden Dämmerschoppen unter den Eichen.
20:00 Uhr: Höhepunkt: Ausschießen des Vogelkönigs.
Samstag, 07.07.2018
08:30 Uhr: Antreten am Vereinsheim zum Ausholen des neuen Vogelkönigs und der Jubilare mit Jubilarsehrungen.
12:00 Uhr: Frühschoppen an der Vogelstange (bei schlechtem Wetter im Festzelt) mit Ehrungen der Jubilare der Spielmannszüge und Schießmannschaft.
13:45 Uhr Abmarsch zum Ausholen des amtierenden Männer- und Sternkönigs.
15:00 Uhr: Abmarsch zum Männer- und Sternkönigschießen an der Vogelstange mit Kuchentheke mit anschließendem Ausholen der neuen Könige.
19:00 Uhr: Ausholen der Königs- und Jubilarspaare mit Schenken am Vereinsheim.
20:00 Uhr Öffentlicher Königsball im Festzelt mit der Band „Starlights“.
Sonntag, 08.07.2018
08:30 Uhr: Antreten zu Kirchgang und Pokalverleihung am Festzelt
11:30 Uhr: Frühschoppen an der Vogelstange (bei schlechtem Wetter im Festzelt)
13:15 Uhr Abmarsch zum Ausholen des amtierenden „König der Könige“.
14:30 Uhr: Abmarsch zum Ausschießen des „König der Könige“ an der Vogelstange mit Kuchentheke. Während der Schießpause Ehrung der langjährigen Mitglieder.
18:00 Uhr Eintreffen der Gesellschaft am Festzelt zum Ausholen der Damen
18:30 Uhr Umzug durch die Stadt mit Schenken bei Engeln
20:00 Uhr Öffentlicher Jubilarsball im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung durch „DJ Timo“.
Montag, 09.07.2018
11:00 Uhr: Schützenfestausklang (Hexen) am Vereinsheim
Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für das Schützenfest am zweiten Juli-Wochenende bei den Westumer Schützten. Doch bevor die Erwachsenen ihre Majestäten ermitteln, sind bei den Schlösserbrüdern traditionsgemäß zuerst die Kinder an der Reihe.
Erst gerade fand das Familienfest der Gesellschaft am Vereinsheim statt. Wie in den Jahren zuvor hatte der Junioren-Spielmannszug die Veranstaltung vorbereitet. Und die „Klöppeljungs“ hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Ob abwechslungsreiche Spiele für Jung und Alt, Leckereien an der Kuchentheke bzw. vom Grill oder kühle Getränke am Bierstand, es kam jeder auf seine Kosten. Eine große Tombola mit tollen Gewinnen rundete den Nachmittag ab.
Schon die Kleinsten beteiligten sich am Schießen um die Königswürde.
Höhepunkt war natürlich das Schießen um die Königswürde. Mit einer Armbrust rückten die Westumer Kids dem Styroporvogel zu Leibe. Finn Kattenbeck war es schließlich vorbehalten, unter dem Jubel der Mitstreiter und Zuschauer den letzten Rest des Vogels von der Stange zu holen. Er erwählte Noami Stroetmann zu seiner Königin. Unter den Klängen des Spielmannszuges ließen die Gäste das Königspaar immer wieder hoch leben.
Unser neues Kinderkönigspaar: Finn Kattenbeck und Noami Stroetmnn
Am Samstag (30. Juni) geht es mit dem traditionellen „Vuogel bekieken“ in die „heiße“ Phase des Schützenfestes. Ab 19 Uhr erwarten die Westumer ihre Mitglieder und Gäste am Vereinsheim. Zu den Klängen der beiden Spielmannszüge möchte das Gelaog mit allen Mitgliedern und deren Familien sowie allen Freunden und Gönnern der Gesellschaft bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill einige gemütliche Stunden am Vereinsheim verbringen. Vorstand und Mitglieder der ältesten Schützengesellschaft würden sich sehr freuen, auch die Nachbarn rund um das Vereinsheim begrüßen zu dürfen. Höhepunkt des Abends wird traditionell die Taufe der beiden Vögel sowie der Scheibe sein.
Die Schützenfestvorbereitungen der Westumer Schützengesellschaft laufen auf vollen Touren. Nachdem vor 14 Tagen mit Mecky Welle die neue Schinkenkönigin ermittelt wurde, steht am Samstag der Nachwuchs der Schlösserbruder im Mittelpunkt. Das Familienfest wird auch in diesem Jahr wieder vom Juniorenspielmannszug vorbereitet und steht unter dem Motto „Kinderhelden“ Bei Spiele für Groß und Klein haben alle Besucher die Möglichkeit, ihre Geschicke unter Beweis zu stellen. An der Kaffeetafel können es sich die Gäste bei leckerem Kuchen und einer Tasse Kaffee gutgehen lassen. Wer eher herzhaftes bevorzugte, wird am Grillstand genau richtig sein. Kühle Limonade für die Kinder und ein leckeres Bier für die Eltern dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Die Mitglieder des Spielmannszuges waren im Vorfeld fleißig und haben viele tolle Preise für die große Tombola gesammelt.
Der Nachmittag beginnt mit dem Ausholen des amtierenden Kinderkönigspaar Celine Tillmann und Liam Aupke. Unter den Klängen des Spielmannszuges zieht der Westumer Nachwuchs dann zur Festwiese hinter dem Vereinsheim. Höhepunkt des Nachmittags wird dann das Schießen mit einer Armbrust um die Würde des Kinderkönigs sein.
Am Abend geht’s dann im Vereinsheim weiter mit der Übertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden. Bereits beim Spiel gegen Mexiko herrschte knisternde Spannung unter den Besuchern. Gekühlte Getränke sowie eine leckere Brat-oder Currywurst in der Halbzeit gehören bei den Westumern selbstverständlich zu diesem Fußballfest dazu. Und wenn die deutsche Mannschaft dann zu guter Letzt das Spiel für sich entschieden hat, wird die Stimmung im Vereinsheim ihren Siedepunkt erreichen.
Knisternde Spannung am vergangenen Sonntag bei den Westumern. Leider hat es am Ende nicht gereicht und die deutsche Elf musste eine Niederlage gegen Mexiko hinnehmen. Am Samstag gegen Schweden geht es bereits um alles. Also liebe Westumer -am Samstag zunächst zum Familienfest und anschließend die deutsche Mannschaft unterstützen. ALSO AUF ZUM VEREINSHEIM